Empathie Test

Empathie Test & Hochempathie Test

Herzlich willkommen. Ich freue mich, dass Du meine Seite gefunden hast. Mein Name ist Sylvia Harke, ich bin Dipl.-Psychologin und Buchautorin. Gleich kannst Du einen Test machen, der Dir verrrät, ob Du empathisch oder sogar hochempathisch bist.

Beantworte folgende Fragen spontan und aus dem Bauch heraus. Spüre in Dich hinein und frage Dich, ob Du diese Aussagen aus Deinem Leben kennst.  Du kannst den Test jetzt auch erst mal mit Hilfe des Videos machen und später die Fragen wieder nachlesen. Viel Spaß dabei!

 

Übersicht

  1. Empathie Test als Video
  2. Empathie Test zum Lesen 
  3. Hochempathie Test zum Lesen
  4. Blogartikel über Menschen mit Empathiemangel
  5. Coaching für Empathen und Hochsensible

 

Empathie Test im Video

 

Du kannst hier auch die Fragen im Video anschauen. Viel Freude damit!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie empathisch bin ich? Test 1

 

Lese Dir die Liste mit den Fragen durch. Je häufiger Du den Aussagen zustimmen kannst, umso wahrscheinlicher ist es, dass Du eine starke Ausprägung von Empathie hast. Vergib pro „Ja“ 1 Punkt.

  1. Ich habe einen feinen Sinn, Stimmungen bei anderen Menschen zu erkennen.
  2. Ich fühle mich von traurigen Filmen oder Musik tief berührt.
  3. Ich fühle mich sehr verbunden mit Menschen, Tieren und der Natur.
  4. Die Stimmungen anderer Menschen kann ich sehr gut nachempfinden.
  5. Wenn es jemandem nicht gut geht, spüre ich das sehr schnell, auch ohne Worte.
  6. Ich bin ein guter Beobachter, was Körpersprache, Mimik und Gestik angeht.
  7. Gewalttätige Filme wühlen mich sehr auf.
  8. Wenn jemand im Film weint, weine ich auch leicht.
  9. Ich spüre, wenn man mich anlügt oder etwas verbergen möchte.
  10. Wenn es anderen schlecht geht, empfinde ich ein ausgeprägtes Mitleid.
  11. Andere schätzen mich, weil ich gut zuhören kann.
  12. Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
  13. Ich habe schnell ein schlechtes Gewissen, wenn ich „Nein“ sage.
  14. Es belastet mich, wenn andere schlecht über mich sprechen.
  15. Ich bin sehr hilfsbereit und vergesse darüber oft, an mich zu denken.
  16. Ich setze mich gern für Schwächere ein.

Testauswertung

1 - 4 Punkte
Nach diesem Test scheint es so zu sein, dass es Dir schwer fällt, Dich in andere Menschen hineinzuversetzen. Der Vorteil ist, dass Du auf diese Weise emotional weniger belastet bist. Der Nachteil wird darin liegen, dass Dir soziale Situationen schleierhaft erscheinen und Du die Reaktion anderer Menschen nicht so gut verstehen wirst. Solltest Du Schwierigkeiten haben, den Gesichtsausdruck anderer Personen zu verstehen, kannst Du den „Augentest“ im Internet machen und Dich mit den Themen „Alexithymie“ oder „Asperger-Autismus“ beschäftigen.
5 - 7 Punkte
Mit dieser Punktzahl ist Deine Empathie eher schwach ausgeprägt. Vielleicht hast Du Dir einen großen Schutzpanzer zugelegt, der es schwer macht, dass Signale von außen zu Dir durchdringen können.
8 - 11 Punkte
Du hast mehr als die Hälfte aller Fragen mit Ja beantwortet. Deshalb kannst Du davon ausgehen, dass Du eine gut ausgeprägte Empathie besitzt. Wenn Du nicht alle Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, kann es sein, dass Du schon gelernt hast, Dich trotz Deiner Empathie gesund abzugrenzen. Besonders, wenn Du die Fragen 9, 12, 13 und 14 mit „Nein“ beantwortet hast, spricht das dafür, dass Du weißt, wie Du Dich schützen kannst.
12 - 16 Punkte
Du hast eine sehr stark ausgeprägte Empathie. Das ist sicher. Wenn Du alle Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, bedeutet dies auch, dass Deine Fähigkeit, Dich abzugrenzen noch ausbaufähig ist. Deine Empathie macht Dich zu einem umsichtigen und hilfsbereiten Menschen. Wenn Du lernst, Dich besser abzugrenzen, wirst Du leichter in Deiner Mitte bleiben können und weniger anfällig dafür sein, von anderen ausgenutzt zu werden. Lies bitte auch die Ausführungen zur Hochempathie.
Gleich lade ich Dich ein, an meinem kostenlosen Webinar „Die Abgrenzungsformel“ teilzunehmen. Da zeige ich Dir psychologische Tipps, wie Abgrenzung besser gelingt, ohne dabei egoisitisch zu sein.

Bin ich ein Hochempath?

Test 2

 

Empathie ist noch steigerungsfähig und das könnte man als Hochempathie bezeichnen. Es gibt eine gewisse Zahl von Menschen, die hoch-empathisch veranlagt sind. Hochempathie kann in Zusammenhang mit Hochsensibilität (dem Thema auf dieser Webseite) auftreten.

Notiere Dir jeweils einen Punkt, wenn Du einer Aussage zustimmen kannst. Je mehr Punkte Du erreichst, umso deutlicher ist Deine Ausprägung als Hochempath.

  • 1. Ich kann kaum noch Nachrichten schauen, weil mich das zu sehr aufwühlt.
  • 2. Ich bin Vegetarier / Veganer, weil ich aus Mitgefühl für die Tiere das Leid beenden will.
  • 3. Ich fühle sogar die körperlichen Symptome (Schmerzen, Befindlichkeitsstörungen) meines Partners, meiner Kinder oder Klienten körperlich. Oftmals weiß ich zunächst nicht, wo diese Schmerzen oder das Unwohlsein herkommen, bis ich es zuordnen kann oder mir die andere Person sagt, dass sie gerade Kopfschmerzen hat.
  • 4. Ich fühle mich durch Katastrophen im Ausland (Tsunami, Atomunfälle, Krieg usw.) selbst schwer belastet und fühlst das Leid der Menschen vor Ort intensiv mit.
  • 5. Ich habe die Gabe, Personen anhand von Fotos einzuschätzen.
  • 6. Ich habe den 7. Sinn und nehme Dinge über Menschen wahr, die man als feinstofflich bezeichnen würde.
  • 7. Ich erlebe Phänomene von Telepathie.
  • 8. Ich fühle mich tief verbunden, mit allem was lebt. Dies schließt auch die Natur / Mutter Erde mit ein.
  • 9. Ich bin eine begabter Beraterin, Coach, Therapeutin, ein Heiler oder Heilpraktiker, weil ich genau spüre, was Menschen und Tiere brauchen und wie es ihnen geht.
  • 10. Ich kann Stimmungen in Räumen, an Plätzen, in Firmen und in der Natur (Wasseradern, Kraftplätze, Kriegsschauplätze) erspüren.
  • 11. Menschenansammlungen belasten mich, weil dort viele Informationen, Energien, Gefühle und Gedanken auf mich einwirken. Dies führt oft zu Erschöpfung.
  • 12. Manchmal erlebe ich intensive Phasen von Weltschmerz.
  • 13. Mein vegetatives Nervensystem kann überreagieren. Dies zeigt sich besonders im Solarplexus durch Krämpfe, Schmerzen und Druckgefühle.
  • 14. Ich reagiere besonders empfindlich auf bestimmte Nahrungsmittel und spüre, wenn Nahrung minderwertig ist oder niedrig schwingt. (Massenprodukte usw.)
  • 15. Ich habe immer wieder mystische Träume und Vorahnungen.
  • 16. Ich kann mich mit kleinen Kindern sehr gut über Mimik und Gestik verständigen und fühle, was sie fühlen, das geht ohne Sprache.

 

Menschen ohne Empathie?

Emapthielosigkeit, Mangel an Empathie

Viele Hochempathen verzweifeln an Menschen in ihrem Umfeld, die nicht empathisch sind. Das Schlimmste daran: Sie können sich nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die weniger Empathie empfinden oder gar keine. Das verursacht eine Reihe von Verwirrungen und ist die Formel für unglückliche Beziehungen. Lies jetzt unbedingt diesen Artikel, um aus der Beziehungsfalle mit empathielosen Menschen herauszukommen.

Sylvia Harke

Sylvia Harke

Hallo, Du liest hier meinen Blog zum Thema Hochsensibilität. Ich bin Buchautorin, selbst hochsensibel, Coach und Dipl.-Psychologin. Ich arbeite freiberuflich als Seelen-Dolmetscherin und Schriftstellerin. Mit einer selbständigen Tätigkeit verwirkliche ich meinen Traum von einem selbstbestimmten, kreativen Leben. Ich schreibe über Hochsensibilität, Sensitivität, Erfolg, Beziehungen, Talententwicklung, Kreativität, Selbstverwirklichung und Psychologie.

Interessierst Du Dich für ein telefonisches oder persönliches Coaching? Dann Schau mal hier.

Hier erfährst Du mehr über mich und meinen persönlichen Weg.

Sylvia-Harke-hsp-academy-Team

Sylvia Harke

Willkommen in der hsp academy von Sylvia Harke.

Ich bin Expertin für Hochsensibilität, ganzheitliche Psychologie &  Narzissmus. Meine Videos, Artikel & Bücher bringen Dich in Deine Kraft zurück!

Sylvia-Harke-Buch-Hochsensibel-Was-tun-350x366

Anstehende Veranstaltungen

HSP Test – Bist du hochsensibel?

HSP Test

Unser Online-Selbstcoaching-Programm

Blogartikel

Abonniere meine Videos auf YouTube

hsp academy you tube

Ja, ich möchte den Newsletter

 

Wir versenden unsere Newsletter mit dem Datenschutz zertifizierten Anbieter „Cleverreach“

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Coaching für Empathen und Hochsensible

 

Wenn Du aktuell nicht weiterkommst mit Deinem Thema oder Problem, schreibe mir gern mit diesem Kontaktformular, wenn Du ein individuelles Coaching suchst.

Möchtest Du herausfinden,

welches Coaching für Dich passt?

 

Schreibe mir eine kurze Nachricht mit Deinem Anliegen. Mein Support-Team & ich melden sich innerhalb von 48 Stunden zurück mit einer individuellen Empfehlung für Dich. Deine persönlichen Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Die Beratung wird nicht von den Krankenkassen bezahlt.

Du investierst in Dich selbst. Vielen Dank für dein Verständnis. 

Ich lese jede Nachricht.

Nimm jetzt Kontakt mit mir auf, wenn Du eine auf Dich zugeschnittene, persönliche Begleitung wünscht!

 

Nimm jetzt Kontakt mit mir auf, wenn Du persönliche Begleitung wünschst!

Selbstvertrauen: Bitte setze ein Häkchen, wenn folgende Themen auf Dich zutreffen

Beziehungsfragen: Bitte setze ein Häkchen, wenn folgende Themen auf Dich zutreffen

Berufung: Bitte setze ein Häkchen, wenn folgende Themen auf Dich zutreffen

Therapie-Erfahrung: Bitte setze ein Häkchen, wenn folgende Themen auf Dich zutreffen

2 + 12 =