Coaching Ausbildung für Hochsensible
Was Hochsensible wirklich brauchen:
Eine ganzheitliche Ausbildung zum
Sensitive Soul Coach
mit Dipl.-Psychologin Sylvia Harke
eröffnet neue Horizonte
Die einzigartige Kombination aus psychologisch fundiertem Wissen zum Thema Hochsensibilität, Emotionaler Regulation und transpersonaler Psychologie. Die spirituelle Psychologie erweitert das klassische Repertoire der akademischen Psychologie für eine Wiederanbindung an das eigene Seelenwissen.

Wie von einem anderen Stern
Warum Hochsensible einen eigenen Kompass zwischen Himmel
und Erde brauchen.
Nächste Live-Termin
1.-3.12.2023 Modul 1 (Solarplexus-Stärkung)
Was ist die Ausbildung zum
Sensitive Soul Coach?


Die Ausbildung zum Sensitive Soul Coach ist sowohl eine Coaching-Ausbildung, als auch eine Möglichkeit für Deine Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung Deiner Selbstwirksamkeit als hochsensibler Mensch. Die Grundausbildung umfasst 6 Module zu verschiedenen Themen, um Gruppen-Coachings zu klaren Themen durchzuführen.
Die Online-Fortbildung wurde von Sylvia Harke, Diplom-Psychologin und Expertin für Hochsensibilität, Selbstliebe und Narzissmus für alle entwickelt, die sich nach einer tiefen Veränderung in ihrem Leben sehnen und ihr Potential entfalten möchten.
Sie ist geeignet, um ein ganzheitlicher Coach werden zu wollen oder bereits absolvierte Ausbildungen zum Heilpraktiker für Psychotherapie usw. zu erweitern. Wenn Du die Sehnsucht verspürst, Menschen ganzheitlich dabei zu begleiten, Selbstliebe zu erlernen, das innere Kind zu heilen und sich gegen toxische Menschen abgrenzen zu können, bist Du hier richtig.
Im Aufbaustudienkurs gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe der transpersonalen Psychologie die eigene Körper- u. Seelenweisheit zu aktivieren, sowie Einzelgespräche zu meistern.
Die psychologische Fortbildung ist auch geeignet, um sich persönlich weiterzuentwickeln, um die gewonnenen Fähigkeiten im Berufs- u. Privatleben sinnstiftend einzubringen.
Trage Dich in die Interessente-Liste ein
Feedbacks von Teilnehmern der Ausbildung

Es hat gut getan, in diesem Vertrauen an seinen tiefsten Schmerz zu gehen und zu wissen, man wird getragen. Jetzt kann ich ihn loslassen und dahin einreihen, wo er hingehört. Nämlich an einen Platz in meiner Vergangenheit und nicht als alles bestimmenden Filter über meinem Leben im hier und jetzt. Ich fühle mich so sehr rund und zusammengewachsen und stark meinem jetzigen Sein. Ganz besonders schön war zu spüren, wie präsent du bist Sylvia, ganz herzlichen Dank und ich habe mich auch gesehen und wahrgenommen gefühlt von dir. Ich war nicht einfach eine von vielen, doch Du siehst jeden einzelnen von uns. Danke dir:)

„In Zweiergruppen hatten wir die Möglichkeit zu üben. Diesen persönlichen Austausch fand ich besonders wertvoll. Die Offenheit und Bereitschaft „sich zu zeigen“ war bei uns allen auf eine „gesunde Art“ gegeben. Das gibt mir das sichere Gefühl, hier richtig zu sein.“

„Sylvia hat so ein fundiertes Wissen, welches sie locker flockig vermitteln kann. Ich fühlte mich zu keinen Zeitpunkt belehrt. Die Wissensvermittlung hat mir viel Freude gemacht. Ich konnte viel aus Sylvias jahrelangen Erfahrung lernen. Durch die praktischen Übungen in Kleingruppen wurde es vertieft. Was mir persönlich gut gefallen hat, ist die Beschäftigung mit der eigenen Biografie.
Obwohl ich mich selbst auch schon jahrelang mit „Selbstschau“ und daraus folgender Lernprozesse beschäftige, sind mir noch einige wesentliche Punkte klar geworden. z.B. welchen Stellenwert die Solarplexus Stärkung tatsächlich hat und wie blockierend sich negative Glaubenssätze darauf auswirken. Ich habe viele praktische Übungen für meine „Toolbox“ mitgenommen und bin sehr dankbar für diese wunderbare, stärkende Wochenende. Auf die weiteren Module freue ich mich sehr!“
Ist die Sensitive Soul Coach Ausbildung etwas für mich?

Dann ist es Zeit, der Welt etwas zu GEBEN, anstatt nach Orientierung im Außen zu suchen.
Sehnst Du Dich nach einer beruflichen und sozialen Weiterentwicklung?
Du würdest gern als HSP Coach arbeiten oder Hochsensible Menschen begleiten und interessierst Dich für eine ganzheitliche Psychologie? Du suchst nach den Antworten, warum Hochsensible wirklich leiden und was sie brauchen, um in ihre Kraft zu kommen?
Du fühlst Dich von akademischer Psychologie nicht richtig verstanden? Gleichzeitig suchst Du nach einem spirituellen Wissen zum Thema Hochsensibilität, das geerdet ist und Dich mit Deiner inneren Weisheit in Kontakt bringt?
Du bist auf der Suche nach einer ganzheitlichen, psychologischen Ausbildung, in der Du die Grundlagen des Coaching lernst und gleichzeitig in Deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung gestärkt wirst?
Du willst psychologisch fundierte Techniken erlernen, mit denen Du Dir selbst und zukünftige Klienten wirklich helfen kannst, in die eigene Kraft zu kommen?
Du willst Dich als HSP Mensch nachhaltig weiterentwickeln, auch wenn Du später nicht direkt als Coach arbeiten möchtest, sondern in sozialen Berufen, in Vereinen oder im Management tätig bist?
Zielgruppe
Für wen ist die Ausbildung zum Sensitive Soul Coach geeignet?
Durch die Verbindung aus Coaching-Ausbildung mit Deiner gereiften Persönlichkeitsentwicklung wirst Du stark gemacht, um als sensibler Mensch Deine Berufung zu leben. Die Grundausbildung umfasst 7 Wochenenden, die Dir klare Schulungsmaterialien an die Hand geben, um Gruppen-Coaching durchführen zu können.
Die Sensitive Soul Coach Ausbildung ist für…
- Menschen in beruflichen Umbruchssituationen
- für Hochsensible, die sich psychologisch weiterbilden wollen
- Menschen, die eine Synthese aus Psychologie & Spiritualität suchen
- die ein ganzheitliches Verständnis für Psychologie suchen
- Teilnehmer, die bereits Heilpraktiker für Psychotherapie oder soziale Berufe erlernt haben
- Menschen, die einen kompletten Berufswechsel anstreben und Grundlagen der Psychologie lernen wollen
- Hochsensible, die ihre Berufung leben wollen
- Hochsensible, die die Ausbildung für ihre persönliche Entwicklung nutzen wollen

Was kann die Sensitive Soul Coach Ausbildung?
Sensitive Soul Circle Coach (Basis-Ausbildung)
kostenloser Einstieg für die Basisausbildung als Gruppenleiter*in

Seminargebühren:
Die Gesamt Basis-Ausbildung mit 7 Modulen
mit Abschluss-Zertifikat
= 2450 € (bei Buchung der gesamten Ausbildung, Ersparnis gegenüber der Einzelbuchung: 280 €)
- Die Seminargebühr vom Einführungskurs wird verrechnet
- Die Ausbildungsgebühr kann in 6 Teilzahlungen a 345 € bezahlt werden mit Ausbildungsvertrag
Darin enthalten sind die Module 1 – 7 und Du erhältst zusätzlich für 200 € Rabatt den Kurs
„Die 12 Schlüssel zur Selbstliebe“ statt für 397 €

Ausbildungsgebühren
Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung
Preisübersicht bei Anmeldung zur
gesamten Ausbildung
Modul 1: 29.9.-01.10.2023 = 350 €
Modul 1: 1.-3.12.2023 = 350 € (Alternativtermin)
Modul 2: 17.-19.11.2023 = 350 €
Modul 3: 5.-7.1.2024 = 350 €
Modul 4: 2.-4.2.2024 = 350 €
Modul 5: 22.-24.3.2024 = 350 €
Modul 6: 19.-21.4.2024 = 350 €
Modul 7: 10.-12.5.2024 = 350 €
12 Schlüssel zur Selbstliebe = 200 €
Teilnahme ein Einzelmodulen
Die Buchung von einzelnen
Modulen mit Teilnahmezertifikat
Modul 1: 29.9.-01.10.2023 = 390 €
Modul 1: 1.-3.12.2023 = 390 € (Alternativtermin)
Modul 2: 17.-19.11.2023 = 390 €
Modul 3: 5.-7.1.2024 = 390 €
Modul 4: 2.-4.2.2024 = 390 €
Modul 5: 22.-24.3.2024 = 390 €
Modul 6: 19.-21.4.2024 = 390 €
Modul 7: 10.-12.5.2024 = 390 €, nicht buchbar ohne vorherige Teilnahme
an vorausgehenden Modulen
Zertifikat
Termine
Modul 1: 1.-3.12.2023
Modul 2: 17.-19.11.2023
Modul 3: 5.-7.1.2024
Modul 4: 2.-4.2.2024
Modul 5: 22.-24.3.2024
Modul 6: 19.-21.4.2024
Modul 7: 10.-12.5.2024
12 Schlüssel zur Selbstliebe = 200 €
Inhalte der 7-teiligen Basis-Ausbildung
Modul 1: Solarplexus, Ich-Kraft, Abgrenzung & Wut

1.-3.12.2023
Modul 1
Inhalte
- Arbeit mit dem Kapitel 4 aus dem Buch „Die Kraft der Selbstliebe“
- Ich-Schwäche bei Hochsensiblen
- Ich und Ego Verwechslung
- Ich-Stärkung für Hochsensible, warum ist das so wichtig und wie geht das?
- der Wesenskern, Erläuterung und Meditation
- Ja zum eigenen Ich
- Abgrenzung gegenüber anderen
- Energievampire erkennen, Kontrolldramen benennen
- eigene Kontrolldramen erkennen und auflösen
- Gefühle: Wut, Aggression, Revierverteidigung verstehen
- wenn Hochsensible ihre Wut nicht spüren können
- Angst vor Machtmissbrauch
- Wut regulieren
- Löwenmeditation zur Ich-Kraftstärkung und Revierstärkung
Termin, Preis & Ort
- Freitag, den 1.12.2023 um 15 Uhr bis 19:30 Uhr,
- Samstag, den 2.12.2023 von 9:30 bis 18:30 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
- Sonntag, den 3.12.2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
Preis: 390 € (bei Einzelbuchung)
bei der Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung = 350 €
Ort: online in Zoom mit Aufzeichnung und Teilnahmezertifikat
Folgende fesselnde Themen werden in diesem Modul besprochen und ausführlich erläutert:
🌟 Ich, Ego, Transzendenz: Wir werden die Grundlagen erkunden, die uns helfen, unser Ich und unser Ego zu verstehen und wie sie sich in unserem Leben auswirken.
🌟 Ich-Schwäche bei Hochsensiblen: Hochsensible Menschen haben besondere Bedürfnisse und Herausforderungen, und wir werden beleuchten, wie ihre Ich-Schwäche bewältigt werden kann.
🌟 Ich und Ego Verwechslung: Die Verwirrung zwischen Ich und Ego kann uns manchmal im Weg stehen. Wir werden Wege aufzeigen, wie wir diese Verwechslung lösen können.
🌟 Ich-Stärkung für Hochsensible: Warum ist die Stärkung des Ichs so wichtig? Und noch wichtiger, wie kann sie erreicht werden?
🌟 Der Wesenskern: Wir werden den Wesenskern erkunden, uns in Meditation vertiefen und lernen, wie wir ein starkes „Ja“ zu unserem eigenen Ich sagen können.
🌟 Abgrenzung gegenüber anderen: Abgrenzung ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Wir werden Techniken kennenlernen, um uns gesund von anderen abzugrenzen.
🌟 Energievampire erkennen und Kontrolldramen benennen: Wir werden lernen, wie wir Energievampire identifizieren und die Kontrolldramen in unserem Leben benennen können.
🌟 Eigene Kontrolldramen erkennen und auflösen: Hier geht es darum, unsere eigenen Muster zu erkennen und zu transformieren.
🌟 Gefühle verstehen: Wir werden uns intensiv mit Gefühlen wie Wut, Aggression und Revierverteidigung auseinandersetzen und Wege finden, sie zu verstehen.
🌟 Angst vor Machtmissbrauch: Die Angst vor Machtmissbrauch ist weit verbreitet. Wir werden untersuchen, wie sie unser Leben beeinflusst und wie wir sie bewältigen können.
🌟 Wut regulieren: Wir werden Methoden kennenlernen, um Wut gesund zu regulieren und konstruktiv damit umzugehen.
🌟 Löwenmeditation zur Ich-Kraftstärkung und Revierstärkung: Zum Abschluss werden wir eine kraftvolle Meditation erleben, um unsere Ich-Kraft und unsere Revierstärke zu stärken.
Dieses Modul verspricht eine faszinierende Reise zu Ihrem inneren Selbst und bietet praktische Werkzeuge
Modul 2: Herzöffnung, Sanftheit & Mitgefühl
17.-19.11.2023
Modul 2
Inhalte
- Die 7 Qualitäten des Herzens
- Arbeit mit dem Kapitel 5 aus dem Buch „Die Kraft der Selbstliebe“
- Biografiearbeit zu Sanftheit und Härte
- Emotionen: Einsamkeit, Trauer, Scham, Minderwertigkeit, Gefühl nicht liebenswert zu sein, wertlos zu sein, Ohnmacht, Resignation
- Herzens-Gefühl: Sanftheit, Öffnung, Empfangen, Liebe
- der Herzkristall, das Wesen der Liebe Meditation
- Vergebung und Selbstvergebung
- Mitgefühl und Selbstmitgefühl
- Sanftheit zulassen, wahre Bedeutung von Verletzlichkeit und Nahbarkeit
- eigene Liebesverbote und Liebesbegrenzungen erkennen und loslassen
Termin, Preis & Ort
Seminarzeiten
Beginn Freitag, den 17.11.2023 um 15 Uhr bis 19:30 Uhr,
Samstag, den 18.11.2023 von 9:30 bis 18:30 Uhr
(inkl. 90 Min. Mittagspause
Sonntag, den 19.11.2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr
inkl. 90 Min. Mittagspause)
Preis: 390 € (bei Einzelbuchung)
bei der Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung = 350 €
Ort: online in Zoom mit Aufzeichnung, mit Teilnahmezertifikat

Es hat gut getan, in diesem Vertrauen an seinen tiefsten Schmerz zu gehen und zu wissen, man wird getragen. Jetzt kann ich ihn loslassen und dahin einreihen, wo er hingehört. Nämlich an einen Platz in meiner Vergangenheit und nicht als alles bestimmenden Filter über meinem Leben im hier und jetzt. Ich fühle mich so sehr rund und zusammengewachsen und stark meinem jetzigen Sein. Ganz besonders schön war zu spüren, wie präsent du bist Sylvia, ganz herzlichen Dank und ich habe mich auch gesehen und wahrgenommen gefühlt von dir. Ich war nicht einfach eine von vielen, doch Du siehst jeden einzelnen von uns. Danke dir:)
In diesem Modul werden wir uns tiefgehend mit der Sanftheit des Herzens auseinandersetzen und erkunden, warum es so wichtig ist, in Therapie und Coaching sanft mit uns selbst umzugehen. Oft neigen wir dazu, zu hart zu uns selbst zu sein, unser Herz verschließt sich vor unseren eigenen Bedürfnissen und Gefühlen. Gemeinsam werden wir herausfinden, wie wir diese Verschlossenheit aufbrechen können, um wieder in Kontakt mit unserer inneren Sanftheit zu treten.
Mitgefühl und Empathie spielen eine entscheidende Rolle in Therapie und Coaching. Wir werden herausarbeiten, warum diese Qualitäten so essenziell sind, um echte Verbindung und Heilung zu ermöglichen. Du wirst lernen, wie du Mitgefühl und Selbstmitgefühl in deine therapeutische oder coachingbezogene Arbeit integrieren kannst.
Ein weiterer spannender Aspekt dieses Moduls ist die Analyse der Biografie einer berühmten Persönlichkeit. Wir werden gemeinsam eine Persönlichkeit auswählen und ihre Lebensgeschichte gründlich untersuchen. Dies wird uns wertvolle Einblicke in die menschliche Psyche und die Auswirkungen von Lebenserfahrungen auf unsere Gefühle und Verhaltensweisen bieten.
Lass uns gemeinsam das Herz öffnen, die Qualitäten der Sanftheit und des Mitgefühls erkunden und tiefer in die Bedeutung von Empathie eintauchen. Auf dieser emotionalen Reise wirst du nicht nur mehr über dich selbst erfahren, sondern auch wertvolle Werkzeuge und Erkenntnisse gewinnen, die deine therapeutische oder coachingbezogene Arbeit bereichern werden. Sei bereit, dein Herz zu öffnen und die transformative Kraft des Mitgefühls zu erleben!
Modul 3: Sacral-Chakra, Schoßraum

Modul 3 vom 5.-7.1.2024
Modul 3
Inhalte
- Arbeit mit dem Kapitel 2 und 3 aus dem Buch „Die Kraft der Selbstliebe“
- Meditation zur Schoßraumheilung (Verbindung von Herz & Sacral Chakra)
- Energetische Bänder durchtrennen
- Mutterprägung, Vaterprägung (feminine & maskuline Energien & Typen, Kapitel 2)
- Emotionale Verletzungen & Glaubenssätze aus der Kindheit
- Dein heiliger Sacral-Raum (Andock-Punkt für Energievampire)
- Polarität in Beziehungen, Verschiebungen von femininen und maskulinen Energien
- Egozentrik vs. Alturismus (Ich-Bezogenheit vs. Beziehungsfähigkeit)
- Lebendigkeit und Ekstase zulassen
Modul 3 kann unabhängig von der gesamten Ausbildung gebucht werden
Termin, Preis & Ort
Beginn Freitag, den 5.1.2024 um 15 Uhr bis 19:30 Uhr
Samstag, den 6.1.2024 von 9:30 bis 18:30 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
Sonntag, den 7.1.2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
Preis: 390 € (bei Einzelbuchung)
bei der Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung = 350 €
Ort: online in Zoom mit Aufzeichnung
In diesem Modul werden wir uns auf die Arbeit mit den Kapiteln 2 und 3 aus dem Buch „Die Kraft der Selbstliebe“ konzentrieren. Wir werden tief in die Themen eintauchen, die diese Kapitel behandeln, und herausfinden, wie sie unser Selbstverständnis und unsere Beziehungen beeinflussen.
Eine wichtige Praxis, die wir in diesem Modul kennenlernen werden, ist die Meditation zur Schoßraumheilung. Diese Meditation ermöglicht uns, die Verbindung zwischen unserem Herzen und unserem Sacral Chakra zu vertiefen, was uns dabei hilft, energetische Blockaden zu lösen und unsere Lebensenergie freizusetzen.
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Arbeit an unseren emotionalen Verletzungen und Glaubenssätzen aus der Kindheit. Wir werden auch die Prägung der Bindungsmuster unserer Eltern analysieren.
Unser heiliger Sacral-Raum wird ein Fokus sein, denn er dient oft als Andock-Punkt für Energievampire. Wir werden lernen, diese energetischen Bindungen zu durchtrennen und unsere eigene Energie zu schützen.
Ein interessantes Thema, das wir in diesem Modul erkunden werden, ist die Polarität in Beziehungen und die Verschiebungen von femininen und maskulinen Energien. Wir werden darüber sprechen, wie Egozentrik und Altruismus unsere Beziehungsfähigkeit beeinflussen und wie wir ein Gleichgewicht finden können.
Schließlich werden wir uns damit beschäftigen, wie wir Lebendigkeit und Ekstase in unser Leben zulassen können. Dies sind wichtige Aspekte der Selbstliebe und des inneren Wachstums.
Egal, ob du bereits Teil unserer Gesamtausbildung bist oder Modul 3 eigenständig buchen möchtest, du wirst von diesem tiefgreifenden und bereichernden Modul profitieren. Tauche ein in die Welt der Selbstliebe und entdecke die transformative Kraft, die sie in dein Leben bringen kann.
Modul 4: Erdung, Urvertrauen, Körperbewusstsein, Fülle

Modul 4 vom 2.-4.2.2024
Modul 4: Erdung & Urvertrauen
Inhalte
- Selbstannahme für Hochsensible
- Arbeit mit Kapitel 1 aus meinem Buch „Die Kraft der Selbstliebe“
- Frieden schließen mit dem eigenen, sensiblen Körper
- Erdung, Lebensbejahung (wenn Hochsensible einfach nur weg wollen)
- Umgang mit dem Gefühl, wie vom anderen Stern zu sein
- Erdung trotz Weltschmerz & Jenseitssehnsucht
- Meditation: Bodyscan und Körpergrenzen
- Themen: Urvertrauen, Ruhe, Flucht, Vagus Nerv
- innere und äußere Heimat
- Reduzierung von Scham, Schuld und Existenzschuld
- Selbstfürsorgestrategien für Hochsensible
- eigene Bedürfnisse wahrnehmen
- Geldbewusstsein, Fülle, Geldblockaden
Termin, Preis & Ort
Beginn Freitag, den 2.2.2024 um 15 Uhr bis 19:30 Uhr
Samstag, den 3.2.2024 von 9:30 bis 18:30 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
Sonntag, den 4.2.2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
Preis: 390 € (bei Einzelbuchung)
bei der Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung = 350 €
Ort: online in Zoom mit Aufzeichnung
In diesem Modul werden wir uns intensiv mit der Selbstannahme für Hochsensible beschäftigen. Wir werden lernen, wie wir Frieden mit unserem sensiblen Körper schließen können, um uns vollständig anzunehmen und unser wahres Selbst zu umarmen.
Erdung und Lebensbejahung sind entscheidende Aspekte unseres Weges, insbesondere wenn Hochsensible sich manchmal einfach nur wegsehnen. Wir werden Strategien erforschen, um trotzdem in der Welt präsent zu sein und unser Leben in vollen Zügen zu genießen.
Das Gefühl, wie vom anderen Stern zu sein, kann uns oft begleiten, aber wir werden lernen, wie wir uns dennoch in dieser Welt verankern können, ohne unsere einzigartige Sensibilität zu verlieren. Wir werden auch eine Bodyscan-Meditation durchführen, um uns wieder mit unserem Körper zu verbinden und unsere Körpergrenzen zu erkennen.
Themen wie Urvertrauen, Ruhe, Flucht und der Vagusnerv werden in diesem Modul eine wichtige Rolle spielen. Wir werden erkunden, wie wir innere und äußere Heimat finden können, um uns sicher und geborgen zu fühlen.
Eine Schlüsselaufgabe wird die Reduzierung von Scham, Schuld und Existenzschuld sein, um Platz für Selbstfürsorgestrategien zu schaffen, die speziell auf Hochsensible zugeschnitten sind. Wir werden lernen, unsere eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Geldbewusstsein zu entwickeln, um Geldblockaden zu überwinden und Fülle in unser Leben zu ziehen.
Dieses Modul ist eine wertvolle Gelegenheit, um die Kunst der Selbstannahme, Verkörperung und Erdung zu meistern. Egal, ob du bereits an den vorherigen Modulen teilgenommen hast oder neu einsteigst, dieses Modul wird dich auf deinem Weg zur Selbstentfaltung und inneren Stärke unterstützen. Freue dich auf eine tiefgreifende Transformation!
Das Modul ist einzeln buchbar!
Modul 5: Bindung, liebevolle oder toxische Beziehungen

Modul 5 vom 22.-24.3.2024
Modul 5
Inhalte
- Arbeit mit Kapitel 6 aus meinem Buch „Die Kraft der Selbstliebe“
- 4 Bindungstypen (sicher, unsichervermeidend, ambivalent, dysfunktional)
- Bindungsängste verstehen, Ursachen
- 6 Stufen der Bindungsentwicklung
- sichere Bindung oder emotionale Co-Abhängigkeit
- Was ist Liebe?
- Kennzeichen von nährenden Beziehungen
- Selbsterkenntnis im Rahmen von Trennung & Scheidung
- toxische Beziehungen: deutliche Warnsignale
- eigene Beziehungsmuster erkennen
- Beziehungsfähigkeit stärken für Hochsensible
Termin, Preis & Ort
Freitag, den 23.3.2024 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Samstag, den 24.3.2024 um 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr (inkl. 90 Minuten Mittagspause)
Sonntag, den 25.3.2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
Preis: 390 € (bei Einzelbuchung)
bei der Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung = 350 €
Ort: online in Zoom mit Aufzeichnung
Willkommen zum inspirierenden Modul 5 unserer Psychologie-Weiterbildung: „Die Kunst der guten Beziehungen“
In diesem Modul werden wir uns intensiv mit verschiedenen Aspekten von Beziehungen auseinandersetzen. Wir werden die 4 Bindungstypen – sicher, unsicher-vermeidend, ambivalent und dysfunktional – genauer kennenlernen und verstehen, wie sie unser Verhalten in Beziehungen beeinflussen.
Ein wichtiger Schwerpunkt wird auf der Untersuchung von Bindungsängsten liegen, und wir werden die zugrundeliegenden Ursachen erkunden, um Wege zur Heilung zu finden. Des Weiteren werden wir die 6 Stufen der Bindungsentwicklung durchgehen, um ein tieferes Verständnis für den Aufbau von Bindungen zu entwickeln.
Wir werden uns auch mit der Frage „Was ist Liebe?“ auseinandersetzen und die Kennzeichen von nährenden und gesunden Beziehungen erforschen. Dies wird uns helfen, unsere eigenen Beziehungen zu reflektieren und zu verbessern.
Im Kontext von Trennungen und Scheidungen werden wir Selbsterkenntnis fördern und Wege zur Bewältigung dieser Herausforderungen aufzeigen. Toxische Beziehungen werden ebenfalls behandelt, wobei wir deutliche Warnsignale erkennen und Strategien zur Befreiung von ihnen entwickeln.
Ein wichtiger Schritt in diesem Modul ist die Erkennung unserer eigenen Beziehungsmuster und die Stärkung unserer Beziehungsfähigkeit, insbesondere für Hochsensible. Wir werden Wege finden, um gesunde und erfüllende Beziehungen zu gestalten und zu pflegen.
Egal, ob du bereits an den vorherigen Modulen teilgenommen hast oder neu einsteigst, dieses Modul wird dir wertvolle Einsichten und Werkzeuge bieten, um deine Beziehungsfähigkeit zu stärken und tiefere, erfüllendere Beziehungen zu schaffen. Mach dich bereit, die Kunst der guten Beziehungen zu meistern!
Modul 6: Magie der Sprache

Modul 6: 19.-21.4.2024
Modul 6
Inhalte
- Stimmschulung für Teilnehmer
- Umgang mit Triggerworten, eigener Meinung im Coaching
- Aufbauende Sprachmuster, entmutigende Sprachmuster
- praktische Übung für Meditation und Texte
- Stimme und Selbstoffenbarung
- die Kunst, Geschichten zu erzählen
- Ruhe und Sicherheit in der Stimme transportieren
- Empathie und Sprachmuster
- Schreiben eigener Motivationstexte & geführter Meditationen
- Feedbacks zur eigenen Stimme
Termin, Preis & Ort
Freitag, den 19.4.2024 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Samstag, den 20.4.2024 von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonnstag, den 21.4.2024 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
mit je 90 Minuten Mittagspause
Preis: 390 € (bei Einzelbuchung)
bei der Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung = 350 €
Ort: online in Zoom mit Aufzeichnung
Willkommen zum faszinierenden Modul 6 unserer Psychologie-Weiterbildung: „Die Magie der Sprache“
In diesem Modul werden wir uns intensiv mit der Kraft der Sprache und Stimme auseinandersetzen. Wir beginnen mit einer Stimmschulung, die dir helfen wird, deine Stimme effektiver und kraftvoller in deiner Coaching-Arbeit einzusetzen.
Wir werden lernen, wie man mit Triggerworten und der eigenen Meinung im Coaching umgeht, um eine unterstützende und wertschätzende Kommunikation zu gewährleisten. Zusätzlich werden wir positive und aufbauende Sprachmuster erforschen und gleichzeitig entmutigende Sprachmuster erkennen und überwinden.
Praktische Übungen zur Meditation und Textgestaltung werden dir helfen, deine Fähigkeiten in der Anwendung von Sprache zu vertiefen. Du wirst verstehen, wie Stimme und Selbstoffenbarung miteinander verknüpft sind und wie du die Kunst des Geschichtenerzählens nutzen kannst, um deine Botschaften zu vermitteln.
Das Modul wird sich auch auf die Übermittlung von Ruhe und Sicherheit in deiner Stimme konzentrieren, um eine tiefe Verbindung zu deinen Klienten herzustellen. Wir werden erforschen, wie Empathie und Sprachmuster Hand in Hand gehen, um effektive Unterstützung zu bieten.
Ein besonderer Höhepunkt wird das Schreiben eigener Motivationstexte und geführter Meditationen sein, die du in deiner Arbeit verwenden kannst. Du erhältst Feedback zur Verbesserung deiner Stimme und deiner sprachlichen Fähigkeiten.
Egal, ob du bereits an den vorherigen Modulen teilgenommen hast oder neu einsteigst, dieses Modul wird deine Fähigkeiten in der Anwendung von Sprache und Stimme auf ein neues Level heben. Lerne die Magie der Sprache kennen und nutze sie, um tiefgreifende Veränderungen in deiner Coaching-Arbeit zu bewirken!
Modul 7: Wie leite ich ein Gruppen-Coaching?

Modul 7: 10.-12.5.2024
Modul 7
Inhalte
Folgende Themen werden geschult
- Gruppenleitung mit Hochsensiblen
- Themen und Strukturen teilnehmerfreundlich verpacken
- Anleitung von Übungen & Meditaitonen
- Umgang mit „Vielrednern, Schüchternen, Ängstlichen usw.“
- Übungen zur emotionalen Stabilisierung
- Struktur und Aufbau einer Gruppensitzung (Themenfindung, Austausch, Übungen, Meditation oder kreative Arbeit)
- Umgang mit Konflikten in der Gruppe
- Ausschlusskriterien für Teilnahme an Gruppencoachings
- Umgang mit Fragen aus der Gruppe
- Verständis als Coach und Gruppenleiter
- Grenzen eines Coaches
- traumasensibles Gruppenleiten
- Reflexion der eigenen Rolle (Helfer, Retter, Moderator, Gruppenleiter, Inspirateuer, Wissensvermittler, Problemlöser)
- Rollenspiele & Übungen mit Feedback aus der Gruppe
Termin, Preis & Ort
10 – 12.05.2024
Freitag, den 10.5.2024 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Samstag, den 12.5.2024 von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonnstag, den 13.5.2024 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
mit je 90 Minuten Mittagspause
bei der Teilnahme an der gesamten Basis-Ausbildung = 350 €
Ort: online in Zoom mit Aufzeichnung
Im siebten Modul unserer Weiterbildung werden wir uns auf das Thema „Gruppenleitung mit Hochsensiblen“ konzentrieren.
Wir werden lernen, wie man Themen und Strukturen so gestaltet, dass sie für die Teilnehmer zugänglich und verständlich sind.
Ein wichtiger Teil dieses Moduls wird die Anleitung von Übungen und Meditationen sein, um den Teilnehmern praktische Werkzeuge zur emotionalen Stabilisierung zur Verfügung zu stellen. Wir werden auch den Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen in der Gruppe besprechen, einschließlich „Vielrednern, Schüchternen, Ängstlichen“ und anderen.
Wir werden den Aufbau einer Gruppensitzung in Bezug auf Themenfindung, Austausch, Übungen, Meditation oder kreative Arbeit detailliert betrachten. Der Umgang mit Konflikten in der Gruppe und Ausschlusskriterien für die Teilnahme an Gruppencoachings werden ebenfalls behandelt.
Ein weiterer Schwerpunkt wird auf dem Umgang mit Fragen aus der Gruppe liegen und wie man diese effektiv beantwortet, um ein tiefes Verständnis als Coach und Gruppenleiter zu fördern. Wir werden die Grenzen eines Coaches klären und auch das Konzept des traumasensiblen Gruppenleitens einführen.
Die Reflexion der eigenen Rolle als Helfer, Retter, Moderator, Gruppenleiter, Inspirateur, Wissensvermittler und Problemlöser wird eine wichtige Übung sein. Wir werden auch Rollenspiele und Übungen durchführen, bei denen wir Feedback aus der Gruppe nutzen, um unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Dieses Modul wird dir das nötige Wissen und die Fertigkeiten vermitteln, um Hochsensible in Gruppen effektiv zu leiten und zu unterstützen, und dir dabei helfen, dich als kompetenter Coach und Gruppenleiter zu entwickeln.
Aufbaukurse 2024 im 2. Teil der
Ausbildung zum Sensitive Soul Coach

Themen der Aufbaukurse für 2024
- Erstgespräch und Anamnesegespräch
- Coaching-Ziele ermitteln
- Arbeit mit dem Genogramm
- Fragetechniken zur Ressourcenstärkung
- Coaching-Techniken zur Konfliktlösung
- toxische Beziehungen, Narzissmus
- Arbeit mit Märchen und Metaphern
- Vertiefung der geführten Meditationen & leichten Trancetechniken
- Einsatz von kreativen & nonverbalen Methoden
- z.B. Malen, Bewegung, Klang
- Verbinung mit transpersonalen Ebenen
- Selbstwertgefühl Stärkung
- Inneres Kind und innerer Erwachsener:
- Entwicklungsdefizite & Wachstumspotential ermitteln
- Stärkung der Spiritualität & Intuition, ohne ein eigenes Weltbild aufzudrängen
- Was ist der Unterschied zwischen Esoterik und Spiritualität?
- Marketing als Coach (wie gewinne ich Klienten?)
- Ethik als Coach (Preisgestaltung, Seriösität, Vertraulichkeit)
- Datenschutz als Coach
Es werden Aufbauseminare mit Grundlagen als Pflichtveranstaltung angeboten und einige stehen zur freien Auswahl.
Die Aufbauseminare in der Sensitive Soul Coach Ausbildung bieten eine praxisorientiere Auswahl von Modulen, um dich auf eine inspirierende Reise zur Selbstentfaltung und zur Unterstützung anderer vorzubereiten.
Die Aufbaukurse werden Themen wie das Führen eines Erstgesprächs und Anamnesegesprächs im Einzelcoaching, die Arbeit mit dem Genogramm, Fragetechniken, Coaching-Techniken zur Konfliktlösung, den Umgang mit toxischen Beziehungen und Lösungsorientiertes Coaching für Menschen mit schwachem Selbstwertgefühl abdecken. Darüber hinaus werden wir ethische Standards für Coaches einführen und die Bedeutung von Ethik in der Coaching-Arbeit betonen.
Im Rahmen der Sensitive Soul Coach Ausbildung integrieren wir auch eine Vielzahl kreativer und spiritueller Methoden, um eine ganzheitliche Herangehensweise an die psychologische Arbeit zu fördern. Dazu gehören Techniken wie Imagination, Arbeit mit inneren Bildern, Märchen und Metaphern, Schulung zum Thema Körperbewusstsein und Atmung, Malen und Gestalten zur nonverbalen Verarbeitung von Traumata, Beziehungsproblemen und Gefühlen, Informationen zum Vagus-Nerv und traumasensibles Coaching, Übungen zur Stärkung der Intuition und zur Erreichung erhöhter Bewusstseinszustände.
Du wirst auch tiefer in die Bindungspsychologie eintauchen und Methoden zur Stärkung der eigenen Seelenerinnerungen durch Traumarbeit und Meditation sowie Trance kennenlernen. Wir werden die Arbeit mit dem inneren Kind und dem inneren Erwachsenen erforschen, um zu verstehen, wie vergangene Erfahrungen unser Verhalten beeinflussen und wie wir diese Erkenntnisse in der Coaching-Arbeit nutzen können.
Erst durch die Erlösung unserer eigenen Schattenthemen werden wir keine Angst mehr vor den Dramen und Traumata unserer Klienten haben. Wenn du bereits am Rande des Abgrunds gestanden hast und in die dunkle Nacht der Seele hinabgestiegen bist, dann bist du Feuer geprüft und kannst zum Seelenbegleiter für andere Menschen werden.
Die Sensitive Soul Coach Ausbildung bietet eine ganzheitliche und tiefgreifende Herangehensweise an die psychologische Arbeit und Coaching, die dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bereichern wird. Wir sind gespannt darauf, dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten, um deine Fähigkeiten als Coach und Seelenbegleiter weiterzuentwickeln.

Wenn Du an der gesamten Ausbildung teilnimmst, kannst Du den Selbstliebe Kurs „Die 12 Schlüssel zur Selbstliebe“ für 200 € des reglulären Preises von 397 € dazu buchen.

Klientenfeedbacks


