Narzisstischer Missbrauch Test

Narzisstische Mütter und Väter erkennen

Test: Narzisstische Eltern erkennen

 

Hier findest Du Klarheit, ob Deine Eltern oder ein Elternteil narzisstisch ist. Mein Name ist Sylvia Harke, ich bin Dipl.-Psychologin und Buchautorin. Gleich kannst Du einen Test machen, der Dir verrrät, ob Du in einem narzisstischen Elternhaus aufgewachsen bist. Das Thema ist sehr sensibel und ist oft das Puzzleteil, das Hochsensiblen fehlt, wenn sie unter einem starken Selbstwertmangel leiden, unter energetischer Durchlässigkeit oder sich fragen, warum sie immer problematische Beziehungen anziehen.

Achtung: Es geht nicht darum, Deine Eltern in einem schlechten Licht zu sehen, sondern darum, Deine Kindheitsverletzungen zu erkennen. (Auch wenn es schmerzhaft ist.)

Narzissmus in der Beziehung: Wenn Du mehr Interesse daran hast, herauszufinden, ob Du in einer narzisstischen Beziehung lebst, lies Dir meinen Blogartikel durch. (Narzissten und Hochsensible)

 

Psychologischer Test zum Thema

Narzisstischer Missbrauch im Elternhaus

 

Hast Du narzisstischen Missbrauch durch Deine Mutter oder Deinen Vater erlebt? Erkenne die Warnzeichen mit diesem Test. Nimm dir bitte Zeit für diesen Test und antworte nach Deinem Gefühl. Du kannst an Situationen aus Deiner Kindheit oder auch aus Deiner aktuellen Lebenssituation denken, wenn du Kontakt mit Deinen Eltern hast.

Notiere bitte deine „Ja“-Antworten, so dass Du am Ende weißt, wie viele Punkte auf Deine Biografie zutreffen.

Jetzt geht´s los!

Habe ich narzisstischem Missbrauch

durch meine Eltern erlebt?

 

 

1.) Fühlst Du Dich in Gegenwart Deiner Mutter / Deines Vaters seltsam unter Druck, häufig in Verbindung mit Schuldgefühlen?

2.) Hast Du Dich als Kind oft einsam, unverstanden und nicht richtig geliebt gefühlt?

3.) Dir deine Eltern gesagt, dass du dir etwas „einbildest“, zu „sensibel“, zu „empfindlich“? Wurde dir unterstellt, dass du lebensuntüchtig bist?

4.) Haben Dich Deine Mutter / Dein Vater mit Schweigen, Liebesentzug, Distanz, Arrest und Beleidigtsein regelmäßig bestraft?

5.) Wurdest Du als Kind, wenn Du krank warst, entweder übermäßig behütet (nach dem Motto: Du schaffst es nicht allein) oder warst Du oft auf Dich selbst gestellt, hat Dir Trost gefehlt in verletzlichen Momenten?

6.) Hat Deine Mutter oder Dein Vater oftmals spitzfindige Dinge zu Dir gesagt, die Dich verletzt haben? Möglicherweise hat das niemand bemerkt und wenn Du sie darauf angesprochen hast, haben sie alles geleugnet oder anders dargestellt?

7.) Hat Deine Mutter gelacht, wenn Dir bestimmte Puppen / Kuscheltiere ans Herz gewachsen waren, hat diese verschenkt, weggeworfen oder achtlos behandelt?

8.) Hast du als Kind Angst vor Deiner Mutter oder Deinem Vater gehabt, weil heftige Wutausbrüche und körperliche Gewalt immer wieder vorkamen?

9.) Hast Du irgendwann vergessen, wie es ist, eigene Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle zu haben, aus Angst wieder in Konflikte zu geraten?

10.) Hattest Du manchmal das Gefühl, Deine Eltern lügen Dich an oder unterstellen Dir häufig zu lügen, obwohl das gar nicht stimmt?

11.) Haben sich Deine Eltern schnell kritisiert gefühlt und sind dann emotional geworden, aggressiv oder beleidigt?

12.) Hattest du das Gefühl, schon als Kind allein die Verantwortung zu tragen für die Harmonie und das emotionale Wohlbefinden in Deiner Familie?

13.) Wurden dir negative Charaktereigenschaften oder Verhaltensweisen unterstellt, die gar nicht typisch für dich sind, die du aber bei Deiner Mutter / Deinem Vater selbst beobachten konntest? (Verdrehung)

14.) Hat Deine Mutter oder Dein Vater immer wieder Kritik an Deinen Freunden in der Schulzeit oder Partnern im Erwachsenenalter geübt? (war keiner gut genug oder hat sie dich mit den anderen verglichen?)

15.) Warst Du das schwarze Schaf in der Familie? Hast du das Gefühl, nie gut genug zu sein?

16.) Hatte Deine Mutter / Dein Vater häufig Stimmungsschwankungen, so dass Du nie wusstest, woran du bist, wenn du aus der Schule nach Hause kamst? Hat dir das Angst gemacht oder dich bedrückt?

 

Testauswertung

1 - 6 Punkte

Wenn du mindestens 5 Fragen mit „Ja“ beantworten konntest, dann zeigen sich hier erste Hinweise auf narzisstischen Missbrauch durch Deine Eltern oder einen Elternteil.

7 - 10 Punkte

Wenn Du mehr als 6 Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, ist es ziemlich sicher, dass Du narzisstischen Missbrauch als Kind erlebt hast. Wahrscheinlich fühlst Du Dich oft unsicher, falsch und zweifelst an Deinem Selbstwert. Damit bist Du nicht allein!

11 - 16 Punkte

Wenn Du mehr als 10 Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, hast Du einen starken, langanhaltenden narzisstischen Missbrauch erlebt, der Dein Selbstwertgefühl und Deine Beziehungen als Erwachsener untergraben hat. Du brauchst in jedem Fall therapeutische oder beratende Unterstützung, um wieder selbstbewusst und selbstsicher zu werden.

Test im Video machen

 
 
Du kannst den Test auch als Video durchführen, wenn Du lieber ein Video zum Thema narzisstische Eltern anschauen möchtest.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blogartikel und Webinare über Narzissmus

 

Wie geht es jetzt weiter? Vielleicht möchtest Du mehr Sicherheit erlangen, ob es sich wirklich um ein Narzissmusproblem handelt. Dann nimm Dir jetzt die Zeit, um mehr darüber in meinen Blogaritkeln zu erfahren. Im kostenlosen Webinar, das 1 Stunde läuft, gebe ich noch mehr Erklärungen, wie Du Narzissten glasklar erkennen kannst.

 

Melde Dich an zum kostenlosen Webinar

Narzissten glasklar erkennen &

Selbstschutz aktivieren

So löst Du den Nebel im Kopf auf und gewinnst Deine Freiheit zurück.

Hochsensible & Narzissten in Beziehungen

Kennst Du auch diese ungleichen Paare, wo Du Dich fragst, sie die beiden eigentlich zusammen passen, obwohl sie so verschieden sind? Hochsensible sind in Beziehungen mit Narzissten häufig unglücklich, wie ein Vogel, der im goldenen Käfig gefangen ist. Nach außen hin scheint es die perfekte  Beziehung zu sein, doch hinter den Kulissen verstricken sich die Beziehungspartner in co-abhängigen, narzissischen Mustern, die tiefe Verletzungen in der Seele hinterlassen.

Sylvia Harke

Sylvia Harke

Hallo, Du liest hier meinen Blog zum Thema Hochsensibilität. Ich bin Buchautorin, selbst hochsensibel, Coach und Dipl.-Psychologin. Ich arbeite freiberuflich als Seelen-Dolmetscherin und Schriftstellerin. Mit einer selbständigen Tätigkeit verwirkliche ich meinen Traum von einem selbstbestimmten, kreativen Leben. Ich schreibe über Hochsensibilität, Sensitivität, Erfolg, Beziehungen, Talententwicklung, Kreativität, Selbstverwirklichung und Psychologie.

Interessierst Du Dich für ein telefonisches oder persönliches Coaching? Dann Schau mal hier.

Hier erfährst Du mehr über mich und meinen persönlichen Weg.

Sylvia-Harke-hsp-academy-Team

Sylvia Harke

Willkommen in der hsp academy von Sylvia Harke.

Ich bin Expertin für Hochsensibilität, ganzheitliche Psychologie &  Narzissmus. Meine Videos, Artikel & Bücher bringen Dich in Deine Kraft zurück!

Anstehende Veranstaltungen

HSP Test – Bist du hochsensibel?

HSP Test

Unser Online-Selbstcoaching-Programm

Blogartikel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

meine Schlafmeditation für Dich

Abonniere meine Videos auf YouTube

hsp academy you tube

Ja, ich möchte den Newsletter

 

Wir versenden unsere Newsletter mit dem Datenschutz zertifizierten Anbieter „Cleverreach“

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031