Der tiefe Schmerz von Töchtern narzisstischer Mütter wird vom Umfeld häufig gar nicht richtig erkannt. Tief sitzende Selbstzweifel, Angst vor Ablehnung, übertriebener Perfektionismus, stiller Kummer und der ständige Wunsch, die Beziehung doch retten zu können, begleitet Kinder narzisstischer Mütter über Jahrzehnte lang. Dieses Tabuthema erfordert Mut und Klarheit, Offenherzigkeit und die Bereitschaft, loszulassen.
Ich, Ego, Transzendenz
Ich-Schwäche bei Hochsensiblen
Ich und Ego Verwechslung
Ich-Stärkung für Hochsensible, warum ist das so wichtig und wie geht das?
der Wesenskern, Erläuterung und Meditation
Ja zum eigenen Ich
Abgrenzung gegenüber anderen
Energievampire erkennen, Kontrolldramen benennen
eigene Kontrolldramen erkennen und auflösen
Gefühle: Wut, Aggression, Revierverteidigung verstehen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.