


Interview mit Alexandra Anvari, Schulen für Hochsensible
Erfahrungsbericht einer Hochsensiblen: Was meine Schulzeit mit und aus mir machte und welches Glück meine Tochter heute hat Mir wurde in der Schule vermittelt. Ich bin falsch… Dicke rote Striche und Punkte verunstalten mein Deutsch-Heft. Der Linksschwung meiner...
Die 10 häufigsten Erfolgsblockaden von Hochsensiblen und die Lösung, Teil 1
Erfolgsblockaden:Perfektionismus, Entscheidungsschwierigkeiten, zu sehr im Außen sein, Idealismus & Überanpassung 1.) Perfektionismus, eine der häufigsten Erfolgsblockaden Kennst Du das auch? Du hast eine Aufgabe zu erledigen oder arbeitest für ein Projekt?...
Interview mit Manuela Hensel, Gärtnerin mit dem 7. Sinn
Manuela Hensel: Die mondsüchtige Feng Shui Gärtnerin Gärtnern mit dem siebten Sinn www.bluemoononline.de F: „Manuela, könntest Du Dich bitte den Lesern kurz vorstellen?“ A: Ich bezeichne mich als Reisende, als HSP und mondsüchtig. Ich komme beruflich aus dem Bereich...
Interview mit Barbara Egert, Hochsensibilität im Horoskop
Astrologie ist keine empirische Wissenschaft. Die Aussagen in diesem Interview basieren nicht auf wissenschaftlichen Kriterien, sondern auf der Erfahrung meiner Interviewpartnerin. Barbara hat ihre Gabe genutzt, um Menschen als Astrologin zu beraten. In diesem...
Hochsensible Therapeuten
Wie Du erkennen kannst, ob Du ein hochsensibler Therapeut oder Coach bist. Kennst Du das auch? Du bist ein engagierter Heilpraktiker, eine feinfühlige Psychologin, ein idealistischer Psychotherapeut oder Coach mit großer Vision! Du gibst alles für Deine Klienten und...
Empathie: Die große Stärke hochsensibler Menschen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was ist Empathie? Vorteile und Nachteile von Empathie Wie kann ich Empathie erkennen? Empathie Test Testauswertung Was ist Hoch-Empathie? ...
Mein neues Buch ist im Handel!
Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet: Die 100 häufigsten Fragen und Antworten Seit März gibt es endlich das Nachfolge-Buch von „Hochsensibel – Was tun?“ im Handel. Ich bin wirklich sehr aufgeregt und freue mich auf Euer Leserfeedback! Es braucht...
01-2016 Mein ausführliches Interview im „Naturarzt“
In der Januarausgabe 2016 habe ich ein ausführliches Interview zum Thema Hochsensibilität gegeben. Dabei informiere ich über: die Stärken und Schwächen von HSPs warum Hochsensibilität keine Krankheit ist welche Talente HSPs besitzen welche Verwechslungsgefahr mit...