von Sylvia Harke | 19. März 2023
Der tiefe Schmerz von Töchtern und Söhnen narzisstischer Mütter wird vom Umfeld häufig gar nicht richtig erkannt. Tief sitzende Selbstzweifel, Angst vor Ablehnung, übertriebener Perfektionismus, stiller Kummer und der ständige Wunsch, die Beziehung doch retten zu können, begleitet Kinder narzisstischer Mütter über Jahrzehnte lang. Dieses Tabuthema erfordert Mut und Klarheit, Offenherzigkeit und die Bereitschaft, loszulassen.
von Sylvia Harke | 3. Sep. 2020
Emotionale Abhängigkeit von Narzissten losassen Narzissmus ist das große Thema unserer Zeit. Wenn Du narzisstische Eltern oder einen narzisstischen Elternteil hattest, wirst Du mit einer Vielzahl von Selbstwertverletzungen und Unsicherheiten in Deiner Wahrnehmung zu...
von Sylvia Harke | 26. Juli 2020
Der tiefe Schmerz von Töchtern und Söhnen narzisstischer Mütter wird vom Umfeld häufig gar nicht richtig erkannt. Tief sitzende Selbstzweifel, Angst vor Ablehnung, übertriebener Perfektionismus, stiller Kummer und der ständige Wunsch, die Beziehung doch retten zu können, begleitet Kinder narzisstischer Mütter über Jahrzehnte lang. Dieses Tabuthema erfordert Mut und Klarheit, Offenherzigkeit und die Bereitschaft, loszulassen.
von Sylvia Harke | 26. Juli 2020
Narzisstischen Missbrauch überwinden Narzissmus ist das große Thema unserer Zeit. Wenn Du narzisstische Eltern oder einen narzisstischen Elternteil hattest, wirst Du mit einer Vielzahl von Selbstwertverletzungen und Unsicherheiten in Deiner Wahrnehmung zu kämpfen...
von Sylvia Harke | 26. Juli 2020
Der tiefe Schmerz von Töchtern narzisstischer Mütter wird vom Umfeld häufig gar nicht richtig erkannt. Tief sitzende Selbstzweifel, Angst vor Ablehnung, übertriebener Perfektionismus, stiller Kummer und der ständige Wunsch, die Beziehung doch retten zu können, begleitet Kinder narzisstischer Mütter über Jahrzehnte lang. Dieses Tabuthema erfordert Mut und Klarheit, Offenherzigkeit und die Bereitschaft, loszulassen.