Beschreibung
20.4.23 Narzisstische Mütter. Die geheime Mutterwunde: Narzisstische Mütter und ihre Kinder. Den tiefen Schmerz erkennen und Selbstliebe lernen.
Kursleitung: Dipl.-Psych. Sylvia Harke
Toxische Mutter-Kind Beziehung?
Der tiefe Schmerz von Töchtern und Söhnen narzisstischer Mütter wird vom Umfeld häufig gar nicht richtig erkannt. Tief sitzende Selbstzweifel, Angst vor Ablehnung, übertriebener Perfektionismus, stiller Kummer und der ständige Wunsch, die Beziehung doch retten zu können, blegleitet Kinder narzisstischer Mütter. Dieses Tabuthema erfordert Mut und Klarheit, Offenherzigkeit und die Bereitschaft, loszulassen.
Kinder narzisstischer Mütter durchlaufen andere Reifungsprozesse, sie erleben Entwicklungsblockaden, die u.a. zu Kinderlosigkeit führen können oder dem Gefühl, selbst keine gute Mutter sein zu können. Erwachsene Töchter narzisstischer Mütter sind stark gefährdet, wieder emotional missbraucht zu werden in ihren Beziehungen. Kreative Kinder narzisstischer Mütter flüchten sich gern in eine Phantasiewelt, werden als naiv und leichtgläubig wahrgenommen und entsprechend von Energievampiren aufs Neue ausgenutzt und manipuliert.
In diesem Seminar werde ich Euch unterschiedliche Typen narzisstischer Mütter vorstellen und wie Ihr die emotionalen Verletzungen aus dieser Mutter-Wunde nach und nach heilen oder zumindest lindern könnt.
- Datum: 20.4.2023
- mit interner Aufzeichnung
- Seminarzeit von 16 – 19 Uhr
An diesem Training wirst Du:
- lernen, den emotionalen Missbrauch zu erkennen
- lernen, Dir wieder mehr zu vertrauen
- die Verletzungen Deines inneren Kindes verstehen
- Dein Selbstwertgefühl stärken
- Austausch mit anderen Betroffenen finden
- Deine persönlichen Fragen stellen können
- Schuldgefühle reduzieren
- Selbstiebe aktiveren
Das Seminar für Kinder von narzisstischen Müttern findet online statt:
Du brauchst dafür:
- einen Internetanschluss
- oder ein internetfähiges Handy
Rücktritt:
Ein Rücktritt von der Bestellung ist bis zu 14 Tage nach der Bestellung möglich und muss schriftlich per Email an support@hsp-academy.de erfolgen. Eine Angabe von Gründen ist nicht nötig. Ein Rücktritt im laufenden Kursprogramm ist nicht möglich.
Selbstverantwortung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt keine Psychotherapie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.