Test: Lebst Du Dein Potential?
Beantworte folgende Fragen spontan und aus dem Bauch heraus.
Spüre in Dich hinein und frage Dich, ob Du diese Aussagen aus Deinem Leben kennst.
Test: Bist Du auf Deinem ureigenen Weg?
Lebst Du Dein Potential?
Kreuze in jedem Kasten die Sätze an, mit denen Du Dich in Übereinstimmung befindest. Am Ende der Fragen findest Du eine Auswertung.
A)
1.) Ich fühle mich oft lustlos
2.) Ich habe nur eine verschwommene Vorstellung davon, was ich Leben möchte
3.) Ich bin mir unsicher, was meine Talente sind
4.) Ich habe Angst zu versagen
5.) Ich habe Angst, mich zu blamieren
6.) Ich habe oft das Gefühl, dass mein Leben keinen Sinn macht
7.) Ich bin mit meiner Berufswahl unzufrieden
8.) Ich habe die Erwartungen meiner Eltern erfüllt und fühle mich damit unzufrieden
9.) Ich suche nach Möglichkeiten, mich abzulenken oder zu betäuben
10.) In meinem Umfeld gibt es viele Menschen und Freunde, die ebenfalls unzufrieden mit
ihrem Leben und frustriert sind
11.) Manchmal wünschte ich mir, ich hätte ein ganz anderes Leben
B)
1.) Ich fühle mich irgendwie dazwischen
2.) Äußere oder innere Umbrüche (Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Umzüge) haben mich
dazu gezwungen, mein Leben völlig neu zu überdenken und zu gestalten.
3.) Tief in mir habe ich eine Sehnsucht von einem anderen Leben und ich habe auch schon
ungefähr eine Vorstellung davon.
4.) Manchmal habe ich Phasen von Melancholie und Traurigkeit, die sich irgendwie gut
anfühlen.
5.) Ich habe das Gefühl, dass in meinem Leben noch etwas ganz anderes auf mich wartet.
6.) Ich habe eine starke Sehnsucht, bestimmte Länder und Menschen kennenzulernen.
7.) Es gibt einige berühmte Menschen, die mich inspirieren, jedoch habe ich das Gefühl, das
ich das nie erreichen könnte. Trotzdem lösen sie tief in mir eine Sehnsucht aus.
8.) Manchmal träume ich davon, beruflich etwas anderes zu tun.
9.) Ich spüre das Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe, um meine Gedanken zu sortieren.
10.) Die Menschen aus meinem Umfeld scheinen auf der Suche zu sein und sich Sinnfragen
zu stellen.
11.) Es gab schon einige Situationen, in denen ich etwas getan habe, was mir viel Freude
bereitet hat, aber ich habe es nicht weiter verfolgt. Immer wieder muss ich daran
denken.
C)
1.) Oft bin ich neugierig, was der nächste Tag wohl bringen wird.
2.) Ich weiß genau, was meine Talente und Stärken sind.
3.) Für die nächsten drei Jahre habe ich schon konkrete Ziele und Pläne entwickelt.
4.) Wenn ich meinen Hobbys nachgehe, fühle ich eine starke Zufriedenheit und
Lebensfreude.
5.) Ich bin zufrieden mit einer Berufswahl / meiner derzeitigen beruflichen Tätigkeit.
6.) Ich habe das Gefühl, am richtigen Platz zu sein.
7.) Meine Freunde haben ähnliche Interessen wie ich und wir unterstützen uns gegenseitig.
8.) Ich fühle mich von meinem Partner erkannt und wertgeschätzt.
9.) Die Ziele, die ich in der Vergangenheit erreicht habe, haben mich glücklich und zufrieden
gemacht.
10.) Ich habe das Gefühl, dass ich auf eine für mich zufriedenstellende Weise das geistige
Erbe meiner Eltern weiterentwickle.
11.) Entscheidungen treffe ich aus dem Bauchgefühl. Meistens stellte sich später heraus,
dass es so genau richtig war.
Auswertung
Wenn Du die meisten Sätze aus dem Kasten (A) angekreuzt hast:
Die Blockade
Wenn Du überwiegend die Aussagen der Spalte A angekreuzt hast, bedeutet es, dass Du nur einen geringen Prozentsatz Deines Potentials bisher verwirklichen konntest. Wahrscheinlich fühlst Du Dich oft unzufrieden, frustriert oder innerlich leer. Verurteile Dich nicht dafür! Wahrscheinlich hast Du viele Verletzungen auf Deinem Weg erfahren, die Dich blockiert und entmutigt haben. Sei mutig, Deinen eigenen Weg zu entdecken und das tief in Dir schlummernde Potential zum Leben zu erwecken! Gern helfe ich Dir in einem Coaching-Modul dabei weiter. Schaue mal hier: https://hsp-academy.de/coaching/
Wenn Du die meisten Sätze aus dem Kasten (B) angekreuzt hast:
Die Schwelle
Du befindest Dich in einer Zwischenphase, in der Du viel Altes verabschieden musst, während Deine Zukunft noch verschwommen ist. Deine Seele sendet Dir bereits Impulse in Form von Sehnsucht und Phantasien, doch Dein Vertrauen in Dich selbst muss noch wachsen. Dieser Zwischenraum ist sehr wertvoll, um Dein Leben neu auszurichten. Erlaube Dir, Dein Selbstbild zu erweitern. Gehe kreative Risiken ein. Dein Lebensplan wird sich Schritt für Schritt entfalten. Gern helfe ich Dir in einem Coaching-Modul dabei weiter. Schaue mal hier: https://hsp-academy.de/coaching/
Wenn Du die meisten Sätze aus dem Kasten (C) angekreuzt hast:
Der Fluss
Herzlichen Glückwunsch, Du bist schon ein großes Stück von Deinem Lebensweg gegangen. Dein Bewusstsein über Deine Stärken und Talente wird Dir helfen, auch in Zukunft Deinen Weg klar vor Dir zu sehen. Du bist auf dem besten Weg, die Begrenzungen, was Dein Potential angeht, zu sprengen. In dem Du dies tust, wirst Du auch andere Menschen ermutigen, ihr wahres Selbst zu leben, ihre wahre Größe zu zeigen und ihr Licht scheinen zu lassen. Wenn Du in Deinem Umfeld Menschen erkennst, dich sich an der Schwelle befinden, kannst Du ihnen helfen, den nächsten Schritt zu gehen. Herzlichen Glückwunsch!
hsp academy Blog
Mein Interview bei Emotion online
In diesem Online Interview spreche über die positive Bedetung der Hochsensibilität als eine Form der sozialen Hochbegabung. Hier gehts zum Interview Viel Freude beim Lesen! Sylvia Harke
Hochsensible Selbständige und ihr Selbstwertgefühl
Hochsensible und ihr Selbstwertgefühl Das Geheimnis Deines Erfolgs In diesem Artikel lüfte ich das Geheimnis, was zu einem großen Teil über den Erfolg in einer Selbständigkeit bestimmt: Dein Selbstwertgefühl! Möchtest Du Dich als Berater, Coach, Unternehmerin...
9 Survival Tipps für Hochsensible im Beruf
9 Survival-Tipps für Hochsensible im Beruf In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dich als Hochsensibler im Beruf besser schützen kannst wie Du lernst, auf Deine Bedürfnisse zu achten und Dich im Beruf besser abgrenzen kannst Deine sensitiven Qualitäten im Job...
Psychotherapie für Hochsensible
Psychotherapie für Hochsensible: Die Renaissance der Temperamentenlehre Hochsensibilität ist keine Krankheit Hochsensibilität ist zum Glück kein Krankheitsbild und es gibt auch keine Diagnose dafür. Es ist ein Temperament. Jeder, der eine...
Selbstannahme für Hochsensible
Selbstannahme für Hochsensible Lerne, Dich selbst zu akzeptieren In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dich als Hochsensibler annehmen kannst, so wie Du bist wie Du vermeintlich negative Eigenschaften in ihrem wahren Potential erkennst Deine sensitiven...
Selbstwertgefühl stärken: Selbstliebe kann man lernen
Kann man Selbstliebe lernen? Ja!Die Magie der Selbstliebe, 10 psychologische Tipps zur Stärkung Deines Selbstbewusstseins Was ist das Geheimnis erfolgreicher Menschen?Was kann Selbstliebe bewirken?Kannst Du Selbstliebe lernen, auch wenn Du eine schwierige Kindheit...
Wie Du der Narzissmus Falle in Beziehungen entkommst
Narzissten in Beziehungen Ist Narzissmus ein Phänomen unserer heutigen Zeit? Dieser Blog-Artikel wird Dich wachrütteln. In meinem Ratgeber „Hochsensibel- Was tun?“ war ich die erste Autorin, die über Beziehungen zwischen Hochsensiblen und Narzissten geschrieben...
Was ist spirituelle oder transpersonale Psychologie?
Transpersonale Psychologie Der Begriff und dieses Thema wurde in den 1960er Jahren geprägt. Die transpersonale Psychologie ist eine Weiterentwicklung der humanistischen Psychologie, deren bekanntester Vertreter vor allem Erich Fromm war. Die transpersonale...
Finde Deine Lebensbestimmung: Potentialentfaltung für empfindsame Seelen
Finde Deine Lebensbestimmung, mit Test: Potentialentfaltung für empfindsame Seelen Dieser Artikel ist für Menschen bestimmt, die herausfinden wollen, wie sie ihrem Leben Sinn, Freude und Erfüllung schenken können. Es geht um Dein seelisches Potential. Möchtest Du das...
Mein Interview bei Sinn des Lebens 24
In diesem ausführlichen Interview spreche über die Entstehung und die Inhalte von meinem neuen Buch für hochsensible Frauen. "Wenn Frauen zu viel spüren. Schutz und Stärkung für Hochsensible". Es ist am 1.9.2017 beim Verlag Droemer Knauer erschienen. Darüber hinaus...