Beschreibung
🌀 Modul 3: Scanner-Persönlichkeit & ADHS verstehen,
Psychologische Hintergründe, Neurobiologie und Wege zu mehr Fokus,
Energie & Selbstregulation
Wie kreative Chaoten und Hochsensible innere Ruhe, Struktur und Fokus finden
Willkommen zu Modul 3 unserer Psychologie-Weiterbildung – einem eigenständig buchbaren Intensivseminar für Coaches, Therapeut*innen und kreative Selbstständige.
Dieses Modul widmet sich dem Zusammenspiel von Hochsensibilität, Scanner-Persönlichkeit und AD(H)S – also den vielfältigen Gehirnen, die besonders schnell denken, fühlen und wahrnehmen. Du erfährst, wie du mit natürlichen Methoden, psychologischen Strategien und klarer Selbstführung ein gesundes Nervensystem stärkst und kreative Energie gezielt lenkst.
🌿 Themenüberblick
🔹 AD(H)S & Hochsensibilität
Wie sich beide Phänomene überschneiden – und wo sie sich klar unterscheiden.
Psychologische und neurobiologische Hintergründe, ohne Pathologisierung.
🔹 Nervensystem stärken – auf natürliche Weise
Ernährung, Mikronährstoffe & Supplements für Fokus, Energie und emotionale Balance.
🔹 HPU & Hochsensibilität
Die oft übersehene Stoffwechselstörung, die bei sensiblen Menschen Konzentration und Stimmung beeinflusst.
🔹 Selbstregulation & Dopaminmanagement
Praktische Wege, um emotionale Hochs & Tiefs, Prokrastination und Reizüberflutung sanft auszugleichen.
🔹 Scanner-Persönlichkeiten verstehen & begleiten
Wie multibegabte Menschen ihre vielen Talente sinnvoll bündeln und kreative Projekte abschließen können.
🔹 Konzentration & Energie lenken
Psychologische Tools zur Fokussierung ohne Selbstverlust – speziell für kreative, intuitive Gehirne.
🎯 Für wen ist dieses Modul geeignet?
Für Coaches, Therapeutinnen, Pädagoginnen und Selbstständige,
die mit hochsensiblen, neurodivergenten oder kreativen Menschen arbeiten –
oder sich selbst in ihrer komplexen, vielbegabten Natur besser verstehen wollen.
Du erhältst:
📘 fundierte psychologische Einblicke
🎧 Zugang zur Aufzeichnung
📝 ausführliche Seminarunterlagen
Dieses Modul verbindet Tiefenpsychologie, Neurobiologie und kreative Praxis – und zeigt, wie Selbstregulation zur Voraussetzung für Kreativität, Lebensfreude und beruflichen Erfolg wird.
- mit interner Aufzeichnung
- mit schriftlichen Unterlagen
- Seminarzeiten
- Freitag, den 5.12.2025 um 15 Uhr bis 19:30 Uhr
- Samstag, den 6.12.2025 von 9:30 bis 18:30 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
- Sonntag, den 7.12.2025 von 10 Uhr bis 17 Uhr (inkl. 90 Min. Mittagspause)
Du brauchst dafür:
- einen Internetanschluss
- oder ein internetfähiges Handy
Rücktritt:
Ein Rücktritt von der Bestellung ist bis 14 Tage vor Seminar-Beginn und muss schriftlich per Email an support@hsp-academy.de erfolgen. Eine Angabe von Gründen ist nicht nötig.
Selbstverantwortung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ersetzt keine Psychotherapie.
 
				











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.